..

Bewertung des Arabian Journal of Business and Management

Manuskript einreichen arrow_forward arrow_forward ..

Volumen 12, Ausgabe 8 (2022)

Kleiner Rückblick

Die Funktion von Campusmanagern bei der Umsetzung nachhaltiger Innovationen

Mathilda Du Pre

Der Wunsch, eine nachhaltige gebaute Umwelt zu schaffen, wird auf globaler Ebene immer dringlicher. Dieses Ziel sowie der unübertroffene Zugang zu Spitzentechnologien für nachhaltiges Wachstum ermutigen Universitäten, immer häufiger neue Lösungen zu verwenden. Der Universitätscampus eignet sich ideal als Rahmen für Living Labs, in denen Spitzentechnologie in einer realen Umgebung eingesetzt und getestet wird. Die praktische Umsetzung von Innovationen auf dem Campus erfordert jedoch eine klare Vision, gezieltes Handeln und fachübergreifende Teamarbeit, während Innovationen selbst eine Reihe von Schwierigkeiten für die übliche Vorgehensweise mit sich bringen. Eine Literaturanalyse und eine qualitative Untersuchung unter Campusmanagern an 13 niederländischen Universitäten wurden durchgeführt, um die Rolle von Campus-Immobilienmanagern bei Entscheidungen über die Einführung von Innovationen auf Universitätscampussen zu untersuchen.

Kleiner Rückblick

Geschäftsmodelle digitaler Plattformen für die Sharing Economy: Ein intensiver Fallstudienansatz für die Unterbringung von Haustieren

Yu-Me Wang

Die Sharing Economy, die als Vorbild für die neue Wirtschaft gilt, hat es ermöglicht, ungenutzte Ressourcen wieder einzusetzen. Der Umfang der Sharing Economy wurde dank der Fortschritte in der Netzwerktechnologie durch die Nutzung digitaler Plattformen erweitert. Unseres Wissens gibt es in der Literatur keine Untersuchungen zu Tierpensionsplattformen für die Sharing Economy. Die digitale Tierpensionsplattform von Rover.com, das den weltweit größten Marktanteil hat, wurde als Forschungsobjekt für eine eingehende Fallstudie im aufstrebenden Heimtierpflegesektor dieser Studie ausgewählt. Wir verwendeten Fallinformationen, Branchenprofilanalysen sowie Artikel und Zeitschriften als unsere drei Arten der Sekundärdatenanalyse.

Indiziert in

arrow_upward arrow_upward