Mari Helena Salminen Tuomaala
Hintergrund : Es werden neue Methoden für die berufliche Weiterbildung von Notfallpersonal benötigt. Der Artikel beschreibt simulationsbasiertes Lehren in der beruflichen Weiterbildung von Notfallpersonal, das seine fortgeschrittenen Wiederbelebungsfähigkeiten wiederholen und aktualisieren und interprofessionelle Teamarbeit üben möchte, um kritische Vorfälle besser bewältigen zu können.
Methoden: Der Schwerpunkt liegt auf den Faktoren, die bei der Planung von Simulationspädagogik für ältere Lernende berücksichtigt werden müssen. Das Manuskript ist ein Fallbericht. Eine Fallpräsentation aus Finnland wird bereitgestellt.
Fazit : Simulationsbasiertes Lernen eignet sich für erfahrene Teilnehmer, da diese bereit sind, sich eingehend und ganzheitlich mit einem Themenbereich auseinanderzusetzen und handlungsorientiertes Lernen, kritisches Hinterfragen und Nachdenken zu kombinieren. Die Teilnehmer können seltene und kritische Ereignisse sicher üben und dabei von anderen erfahrenen Fachleuten lernen. Sie können sogar zu Mitentwicklern von Bildungsangeboten werden, da ihre Erfahrungen und ihr implizites Wissen in Schulungsprogramme einfließen können.
Teile diesen Artikel