Hakan Gümüs
Iliopsoasabszesse kommen bei Kindern äußerst selten vor. Eine frühe Diagnose und Behandlung ist entscheidend, um Sterblichkeit und Hüftschäden zu reduzieren. Hier präsentieren wir einen Fallbericht über einen 30 Tage alten neugeborenen Jungen mit beidseitigem Iliopsoasabszess. Seine Familie stellte ihn in der Neugeborenenambulanz mit Beschwerden über Unruhe und Schwellungen in beidseitigen Leistenregionen vor. Mittels Ultraschall und schneller abdominaler Magnetresonanztomographie (MRT) wurde die Diagnose eines beidseitigen Iliopsoasabszesses gestellt. Die Behandlung erfolgte durch perkutane Abszessdrainage und systemische Antibiotikabehandlung. Nach der Behandlung erholte er sich vollständig.
Teile diesen Artikel