..
Manuskript einreichen arrow_forward arrow_forward ..

Identifizierung und Profilierung von Bacteriocin-produzierenden Milchsäurebakterien aus dem Gastrointestinaltrakt von Goldbrasse ( Sparus aurata ) und Wittling ( Merlangius merlangus )

Abstract

Taoufik Cheriet

Ziel dieser Studie war es, Bakteriozin-produzierende Milchsäurebakterien (LAB) aus der Darmflora von Goldbrasse ( Sparus aurata ) und Wittling ( Merlangius merlangus ) zu isolieren und zu charakterisieren. LAB sind aufgrund ihrer Fähigkeit, antimikrobielle Peptide, sogenannte Bakteriozine, zu produzieren, als Probiotika und natürliche Konservierungsmittel bekannt. Im Rahmen dieser Studie wurden LAB-Stämme isoliert, identifiziert und ihre Bakteriozin-Produktion untersucht. Zusätzlich wurden das Hemmspektrum und die Sicherheitsprofile der Bakteriozine untersucht. Die Ergebnisse liefern wertvolle Einblicke in die potenzielle Verwendung von aus LAB gewonnenen Bakteriozinen in der Aquakultur und Lebensmittelkonservierung.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert

Teile diesen Artikel

arrow_upward arrow_upward